Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz | Hindenburgstr. 26 | 83646 Bad Tölz | Tel.: 08041 - 799 488 0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto: „Gemeinsam für Afrika“; IBAN.: DE78700543060000522300; BIC: BYLADEM1WOR; Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir, das Gabriel-von-Seidl Gymnasium Bad Tölz, unterstützen seit 1995 mit unserem Förderverein den Bau von Schulen in Burkina Faso. Die Kinder in diesem Land müssen manchmal 5km oder mehr gehen, um in die Schule zu kommen. Im Dorf "Sagla" haben wir wegen des großen Bedarfs bis jetzt sogar zwei Schulen errichtet, und weil die Gebäude dort sozusagen den neuen Mittelpunkt des Dorflebens darstellen, wurde von der Organisation UNICEF ein Brunnen in der Nähe der Schulen gebaut.
Burkina Faso ist aber ein sehr armes Land und die Familien können bei einer Jahresgebühr von 5,00 Euro oft nur eines ihrer Kinder in die Schule schicken. Die meisten Kinder können deshalb gar nicht zur Schule gehen.
Uns ist wichtig, dass sich dies ändert! Ebenfalls wollen wir erreichen, dass auch Mädchen zur Schule gehen dürfen!
Das Gabriel von Seidl Gymnasium steht auch für kulturelle Höhepunkte, die mittlerweile weit über den Rahmen einer schulischen Veranstaltung hinausgehen.
Seien es die Aufführungen der Tanz - und Akrobatikgruppe "Cassiopeia", das Winter - und Sommerkonzert von Chor und Orchester oder auch die Stücke der Theatergruppe, sie alle bilden eine Bereicherung für das kulturelle Programm der Stadt Bad Tölz.
>
Innerhalb der Schulsport-Wettbewerbe nehmen die Wettkämpfe JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA den breitesten Raum ein. Sie sind für sportlich ambitionierte Schüler eine wertvolle Ergänzung zum breit gefächerten Sportunterricht. Hier können sich die Schüler einer Schule, vereinszugehörig oder auch nicht, in nahezu allen Sportarten, die der Schulsport einschließlich des Wahlunterrichtes anbietet, in einer Schulmannschaft mit anderen Schulen messen.