Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz | Hindenburgstr. 26 | 83646 Bad Tölz | Tel.: 08041 - 799 488 0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was für ein Rekordergebnis! Über 13.000 € Spendeneinnahmen sind durch den Weihnachtsbasar gestern zusammen gekommen! Damit können wir einen weiteren Schulbau in Burkina Faso finanzieren!
Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben mit basteln, organisieren, musizieren, kochen, verkaufen, aufräumen, spenden... Ihr wart wirklich super!
Wir sind sehr beeindruckt: 10.020 € Einnahmen sind das stolze Ergebnis unseres Weihnachtsbasars vor 2 Tagen!
Ganz herzlichen Dank an alle, die zu diesem tollen Erfolg durch basteln, musizieren, kochen, kaufen und verkaufen, aufräumen, organisieren, spenden... beigetragen haben!
> >
Unser Weihnachtsbasar am 26.11.2016 in der Aula des GvS brachte das stolze Ergebnis von 7.678,47 €. Damit haben wir jetzt die finanzielle Mittel zusammen, um die nächste Schule in Burkina Faso bauen zu können.
Wir dürfen daher sehr herzlich bedanken für Ihre Unterstützung, für das Basteln in den letzten Wochen, das Kochen und Backen, für die Unterstützung der mitwirkenden und musizierenden Kinder, für Ihre Hilfe beim Auf- oder Abbau und für Ihre Mithilfe beim Verkauf.
Vor allem aber
Mit dem Verein „Gemeinsam für Afrika“ engagiert sich das GvS seit zwei Jahrzehnten für eine der ärmsten Regionen der Welt – Burkina Faso. Aufgrund der großen Armut des Landes können Familien in Burkina Faso meist nur eines ihrer Kinder in die Schule schicken. Hinzu kommen die sehr weiten langen Schulwege.
Da Bildung der Schlüssel für eine Weiterentwicklung des Landes und der Lebensumstände der Bevölkerung ist, hilft das GvS durch den Schulverein „Gemeinsam für Afrika e.V.“ seit über 20 Jahren direkt, indem für etwa 300.000.- € inzwischen acht Grundschulen mit jeweils drei Lehrerhäusern an sechs verschiedenen Orten in ländlichen Gebieten gebaut und eingerichtet worden sind. Ein Beispiel hierfür ist das Dorf „Sagla“ mit inzwischen zwei Schulen.