Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz | Hindenburgstr. 26 | 83646 Bad Tölz | Tel.: 08041 - 799 488 0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Partner und Projekte

---> Neuer Wahlkurs: Schülerzeitung/SchülerPodcast

wahlkurs podcast logo

 

Lehrl Logo BUWEFS

 

Logo schoolbiker schule

 logo wege zukunftCHEMIE

 

pzwPartnerzentrum des Wintersports

 

potential

 med

 

logo laspo stuetzpunktStützpunktschule Sport

 

albert schweizer ogs logoOffene Ganztagsschule (OGS)

 

institut francais deutschland logoDELF

 

2022 Logo MUN

  Erasmus EU emblem with tagline pos ENinformatik biber 2 transparent text

 

mathematik wettbewerb logo 2

 themenbild crossmedia 2020

 

Logo gute gesunde schule bayern 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berichte

Wahnsinn -- Deutsche Meisterinnen MTB kommen vom GvS

Am 19./ 20. September fand die deutsche Schülermeisterschaft im Mountainbike in Berlin statt. Über 400 Teilnehmer aus mehr als 50 Schulen nahmen an diesem spannenden Event teil.

Schon bei der Anreise waren alle ganz aufgeregt, was alles so auf sie zukam… Am Ankunftstag konnten die Schüler und Schülerinnen noch etwas in der Innenstadt um den Alexanderplatz flanieren, um sich einen kleinen Eindruck von Berlin zu machen. Am nächsten Morgen beim Weg zur Wettkampfstätte mussten wir durch die Innenstadt fahren und konnten hier spontan wichtige Gedenkstätten und Bauten zeigen und erklären insbesondere auch im Regierungsviertel.Aber dann gings richtig los und alle waren gespannt auf den bevorstehenden Wettkampf.
Der 1.Teil der Veranstaltung fand bei besten Bedingungen und Wetter im olympischen Reiterstadion statt, wo ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut wurde, der die technischen Fähigkeiten und das Können der Schüler auf die Probe stellte. Darüber hinaus gab es ein Cross-Country-Rennen am Arkensberg, das sowohl die Ausdauer als auch die Geschwindigkeit der Teilnehmer testete.

Unsere Mountainbiker konnten großartige Platzierungen erzielen. In der Mannschaftswertung Wettkampfklasse 3 der Mädchen wurde das Gymnasium sogar deutscher Meister. Zudem erreichten sie den 3. Platz in der Wettkampfklasse 3 Mixed, den 5. Platz in der Wettkampfklasse 2 der Jungen und den 9. Platz in der Wettkampfklasse 4 Mixed.
Diese Platzierungen sind ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Lehrer und Trainer.

Weiterlesen ...

Schülerzeitung/SchülerPodcast

Wahlkurs Schülerzeitung/Schülerpodcast:
Liebe Schulfamilie,
wir freuen uns, euch auf der Homepage und über Spotify unseren neu erschienenen 4. Podcast in diesem Schuljahr präsentieren zu können, dieses Mal zum Thema „GvSG goes international“.

INHALTSVERZEICHNIS:

  • Begrüßung und Kurznachrichten
  • Überblick über unsere Austauschprogramme mit Herrn Thomas Zimmermann
  • Schülerumfrage in der Unterstufe zu Austauschwünschen
  • Eindrücke aus Südafrika (Gastbeitrag von Lena und Cassian, Q11)
  • Interview mit unserer amerikanischen Gastschülerin Annabelle
  • Rückblick auf den Austausch mit Texas (Gastbeitrag von Franzi und Paul, Q11)
  • Interview zu MUN mit Ella, Q12
  • Interview mit Frau Braun zu den französischen Austauschprogrammen
  • Austauschmöglichkeit mit Italien
  • Vorstellung des Wahlkurses „Schülerzeitung/Schülerpodcast“
  • Alltagstipp
  • Lehrerquiz
  • Ukraine-Extra: Umfrage unter den Brückenklassen-Schülern zu ihrem Wunschland

Wir wünschen allen unseren Hörer*innen viel Spaß beim Hören und freuen uns über euer Feedback.

Liebe Grüße, euer Redaktionsteam des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums Bad Tölz.


 

Sommerfest 2023

'S is wieder Sommer / Sommer in der Stadt / Sommer im GvS

Ganz im Sinne dieses Ohrwurms der Spider Murphy Gang sind alle Mitglieder der Schulfamilie ganz herzlich zum Sommerfest 2023 des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums eingeladen!

Am Freitag 21. Juli von 17:00 – 21:00 Uhr wollen wir das Schuljahr gemeinsam ausklingen lassen.

Neben diversen Köstlichkeiten, wie Bratwurst vom Grill, einem bunten kalten Buffet, Nachtisch- und Kuchenbuffet kann auch der Durst mit allerlei Getränken gelöscht werden.

Ein kleines Rahmenprogramm mit Vorführungen des Rollstuhlteams Basketball RSC München (1. Bundesliga), dem Auftritt der Big Band (Leitung Peter Zoelch), einem gemeinsamen neuen Schultanz aller Mitglieder der Schulfamilie und dem Auftritt unserer Schulband (Leitung Florian Rein) wird den Abend noch bunter machen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen – das Fest findet bei jedem Wetter (also notfalls auch im Schulgebäude) statt. Kommen Sie gerne zahlreich vorbei!

Ihr Elternbeirat / das Orgateam „Sommerfest“

 

Bronze beim Landesfinale MTB

Zweimal Stockerl für unsre Biker beim Landesfinale der bayerischen Schulen. Bei bestem Wetter und top vorbereiteten Parcour kamen am 6./7.7.23 in Rappershausen/Unterfranken 45 Mannschaften aus allen bayerischen Regierungsbezirken zusammen und radelten um die Medaillen. Drei Teams vom Gymnasium hatten sich im regionalen Vorentscheid für das Landesfinale qualifiziert.

Bericht im Bayerischen Rundfunk: ---> https://www.br.de/

Im Reisebus und großem Radanhänger ging’s zusammen mit der Realschule morgens am 6.7. los. Nach fast 6 Stunden Fahrt richteten sich die Schüler im Schlafraum ein, erkundeten die Wettkampfstrecke und testeten ihre Geschicklichkeitsskills an den bereits aufgebauten Stationen.

Weiterlesen ...

Vortragsabend für Schüler*innen im musischen Zweig

am 9.5.2023

„Nun will der Lenz uns grüßen“ erklang es passend zum Monat Mai in der Aula des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums. Über 40 der insgesamt rund 150 Schüler*innen aus den Klassen 5 – 10 im musischen Zweig des Tölzer Gymnasiums brachten am Dienstag, dem 9.5.2023, Werke verschiedener Stile und Epochen dar. Mit Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Pjotr Iljitsch Tschaikowski über Elton John und Toni Osborn bis hin zu Juan Buscaglia und Eugène Ysaye sowie weiterer Komponist*innen stellten die vielen jungen Instrumentalist*innen und ein junger Sänger ihr musikalisches Können unter Beweis. Dabei traten sie nicht nur einzeln, sondern häufig auch in Duo-, Trio- oder Ensemblebesetzungen auf. Gerade das gemeinsame Musizieren ist für die Kinder und Jugendliche zugleich herausfordernd wie bereichernd. Auf das Konzert vorbereitet wurden die jungen Musiker*innen von ihren Instrumentallehrer*innen am Gabriel-von-Seidl-Gymnasium sowie einigen Musiklehrer*innen an der Sing- und Musikschule Bad Tölz.
(Eva Emmler, Fachschaft Musik, Gabriel-von-Seidl-Gymnasium)

 

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Hindenburgstr. 26 | 83646 Bad Tölz | Tel.: 08041-799 488 0 | Fax: 08041-799 488 400 | sekretariat@gymtoelz.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.